Finanzcockpit swissplan.ch – Anmeldung Benutzer und Anleitung
swissplan.ch bietet für Finanzplan-Kunden ein interaktives Finanzcockpit auf Basis der Microsoft PowerBI-Plattform an. Hier finden Sie den Link für die Anmeldung/Registrierung der Benutzer sowie eine Anleitung.
KOF Konjunkturprognose Winter 2024/2025
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat am 17. Dezember 2024 die Prognose für die Jahre 2024 bis 2026 herausgegeben: “Gedämpfte europäische Konjunktur belastet Schweizer Aussichten”.
Finanz- und Aufgabenplan für Zweckverbände
Zweckverbände sind mit dem neuen Gemeindegesetz verpflichtet, einen Finanz- und Aufgabenplan zu erstellen. swissplan.ch hat dafür einen schlanken Prozess entwickelt.
KOF Konjunkturprognose Herbst 2024
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat am 25. September 2024 die Prognose für die Jahre 2024 bis 2026 herausgegeben: “Ausbleibende Erholung in Europa trübt Perspektiven der Schweizer Wirtschaft”.
Automatisierter Formularsatz Jahresrechnung HRM2
Auf mehrfachen Kundenwunsch hin hat das Team von swissplan.ch einen automatisierten Formularsatz für die Jahresrechnung/Budget erstellt. Interessierten Gemeinden stellen wir das Tool gerne unverbindlich vor.
KOF Konjunkturprognose Sommer 2024
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat am 17. Juni 2024 die Prognose für die Jahre 2024 und 2025 herausgegeben: “Erholung in Europa stützt Schweizer Wirtschaft”.
KOF Konjunkturprognose Frühjahr 2024
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat am 26. März 2024 die Prognose für die Jahre 2024 und 2025 herausgegeben: “Globale Konjunkturschwäche hemmt Schweizer Wirtschaft”
Wir haben eine neue Adresse: Lintheschergasse 21, 8001 Zürich
Wir sind an die Lintheschergasse 21, 8001 Zürich gezogen. Ab 14. Februar 2023 gilt die neue Adresse.
KOF Konjunkturprognose Sommer 2022
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat am 22. Juni 2022 die Prognose für die Jahre 2022 bis 2023 herausgegeben: “Robuste Konjunktur trotz internationaler Preisanstiege”.